Menschenrettung nach Verkehrsunfall

Nachdem bei der FF Kirchstetten ein modulares Übungssystem eingeführt wurde, konnte nun die Abschlussübung im Bereich ,,Menschenrettung nach Verkehrsunfall" abgehalten werden.

Anknüpfend an die vorherigen, geführten, Übungen, musste nun ein einsatzreäles Szenario in ,, Echtzeit" abgearbeitet werden.

Die Fakten:

Aufgrund eines medizinischen Notfalls kam es zu ein VU zwischen zwei Pkw und einem Fußgänger.

Der Notfall dürfte ein Herzinfarkt gewesen sein.

Der Fußgänger war liegend unter den Autos eingeklemmt.

Der zweite Fahrer klagte über starke Rückenschmerzen.

Alle gestellten Aufgaben wurden auf professionelle Weise und in kürzester Zeit abgearbeitet. Somit wurde das Übungsziel vollends erreicht.

 

Dank gilt der Firma RHC für die zur Verfügungstellung ihres Areals.

Stationsbetrieb

Übungsthema März lautete Branschutzpläne und Lieftanlagen.

 

Hauptbestandteil dieser Übung war die in unserem Einsatzgebiet befindlichen Liftanlagen und Brandschutzpläne zu inspektieren.